
Hallo, liebe Patcherinnen,
heute möchte ich wieder einmal etwas vorführen und ich bin sehr glücklich,
daß das wieder klappt.
Die obere Arbeit sind die Double Wedding Rings, die ich von Hand genäht habe und mit der Maschine gequiltet habe. Das Handnähen hat mir viel Freude gemacht, vor allen Din

Zu Beginn war es so, daß ich wohl genau nach der Schablone geschnitten habe und die
kleinen Teilchen so zusammengenäht habe, aber da waren doch wohl kleine Unterschiede in der Nahtzugabe. Später habe ich dann die Nählinien mit einem Füßchenlineal vorgezogen und dann danach genäht.
Wunderbare Erfahrung.
Es hat geklappt.
Die Randeinfassung habe ich gekappt, weil ich die Spitzen nicht haben wollte. Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Demnächst möchte ich eine große Arbeit davon herstellen.
Der untere Wandbehang ist nicht von mir genäht, sondern von einer Mitpatcherin aus unserer Gruppe.
Er ist maschinengenäht und von mir gestippelt.
Der Wandbehang sollte in einem Hochzeitszimmer auf der Insel hängen.
Ich fand die Kombination mit den Brautsträußen sehr schön.
Herausgeschnitten aus dem Stoff mit den Hortensien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen